GIGABYTE
Hauptplatine

GIGABYTE GA-P35C-DS3R (Rev. 2.0)

Bewertung Ratings
3
1
0
0
0
GIGABYTE GA-P35C-DS3R (Rev. 2.0) Wertung: 4.8
Bewertungen: 4
 
Verarbeitung
Preis-Leistung
Benutzerfreundlichkeit

Funktionen und Merkmale

Prozessor
Zusätzliche Informationen: 2 slots für DDR3 1333/1066/800 MHz DIMM (Max: 4Gb) und 4 slots für DDR2 1066/800/667 MHz DIMM (Max: 8Gb). Raid-0, Raid-1, JBOD-unterstützt controller GIGABYTE SATA2 auf beiden Geräten SATA 3Gb/s. Raid-0, Raid-1, Raid-5, Raid-10 ist durch die Steuerung unterstützt der Intel ICH9R zu sechs Geräte SATA 3Gb/s;
 
 
 
 
Produktbilder
GIGABYTE GA-P35C-DS3R (Rev. 2.0) bilder
Mehr Bilder
 
 
 
 
 

Beliebte heute

 
Pegatron IPMTB-GS Technische Daten, Pegatron IPMTB-GS Daten, Pegatron IPMTB-GS Funktionen, Pegatron IPMTB-GS Bewertung, Pegatron IPMTB-GS kaufen, Pegatron IPMTB-GS Preis, Pegatron IPMTB-GS Hauptplatine 
Datenblatt
  • Mainboard mit sockel LGA1366 socket
  • microATX-Formfaktor
  • Chipsatz Intel X58
  • bis zu 6 Streifen DDR3-DIMM-Frequenz von 800 - 1066 MHz
  • Erweiterungsslots: 2xPCI-E x16, 1xPCI-E x4, 1xPCI-E x1
  • Anschlüsse SATA 3Gb/s: 4
  • auf der Rückseite: 4xUSB, FireWire (IEEE1394a), optischer Ausgang, 2xeSATA, Ethernet
 
 
Pegatron IPM31/95W Technische Daten, Pegatron IPM31/95W Daten, Pegatron IPM31/95W Funktionen, Pegatron IPM31/95W Bewertung, Pegatron IPM31/95W kaufen, Pegatron IPM31/95W Preis, Pegatron IPM31/95W Hauptplatine 
Datenblatt
  • Mainboard mit sockel LGA775
  • microATX-Formfaktor
  • Chipsatz Intel G31
  • bis zu 2 Latten-DDR2-DIMM 667 - 800 MHz
  • integrierte video
  • Erweiterungsslots: 1xPCI-E x16, 1xPCI-E x1, 2xPCI
  • Anschlüsse SATA 3Gb/s: 4
 
 
ASUS A8NE-FM Technische Daten, ASUS A8NE-FM Daten, ASUS A8NE-FM Funktionen, ASUS A8NE-FM Bewertung, ASUS A8NE-FM kaufen, ASUS A8NE-FM Preis, ASUS A8NE-FM Hauptplatine 
Datenblatt
  • Mainboard mit sockel S939
  • microATX-Formfaktor
  • Chipsatz NVIDIA nForce4-Chipsätze
  • bis zu 2 Latten DDR DIMM-Frequenz-333 - 400 MHz
  • Erweiterungsslots: 1xPCI-E x16, 3xPCI
  • Anschlüsse SATA 1.5 GB/s: 4
  • auf der Rückseite: 4xUSB, LPT, Ethernet, PS/2 (Tastatur), PS/2 (Maus)
 
 
 

Ähnliche Hauptplatine

 
GIGABYTE GA-P35C-DS3 (Rev 2.0) Technische Daten, GIGABYTE GA-P35C-DS3 (Rev 2.0) Daten, GIGABYTE GA-P35C-DS3 (Rev 2.0) Funktionen, GIGABYTE GA-P35C-DS3 (Rev 2.0) Bewertung, GIGABYTE GA-P35C-DS3 (Rev 2.0) kaufen, GIGABYTE GA-P35C-DS3 (Rev 2.0) Preis, GIGABYTE GA-P35C-DS3 (Rev 2.0) Hauptplatine  
Technische Daten
  • Mainboard mit sockel LGA775
  • Formfaktor ATX
  • Chipsatz Intel P35 Chipsatz
  • bis zu 4 Streifen DDR2 DIMM 667, 1066 MHz
  • Erweiterungsslots: 1xPCI-E x16, 3xPCI-E x1, 3xPCI
  • Anschlüsse SATA 3Gb/s: 4
  • auf der Rückseite: 4xUSB, koaxial Ausgang, optischer Digital Ausgang, COM, LPT, Ethernet, PS/2 (Tastatur), PS/2 (Maus)
 
 
GIGABYTE GA-P35C-S3 Technische Daten, GIGABYTE GA-P35C-S3 Daten, GIGABYTE GA-P35C-S3 Funktionen, GIGABYTE GA-P35C-S3 Bewertung, GIGABYTE GA-P35C-S3 kaufen, GIGABYTE GA-P35C-S3 Preis, GIGABYTE GA-P35C-S3 Hauptplatine  
Technische Daten
  • Mainboard mit sockel LGA775
  • Formfaktor ATX
  • Chipsatz Intel P35 Chipsatz
  • bis zu 6 Streifen DDR2/DDR3-DIMM 667 - 1333 MHz
  • Erweiterungsslots: 1xPCI-E x16, 3xPCI-E x1, 3xPCI
  • Anschlüsse SATA 3Gb/s: 4
  • auf der Rückseite: 4xUSB, koaxial Ausgang, optischer Digital Ausgang, COM, LPT, Ethernet, PS/2 (Tastatur), PS/2 (Maus)
 
 
GIGABYTE GA-P35-DS3R (rev. 2.0) Technische Daten, GIGABYTE GA-P35-DS3R (rev. 2.0) Daten, GIGABYTE GA-P35-DS3R (rev. 2.0) Funktionen, GIGABYTE GA-P35-DS3R (rev. 2.0) Bewertung, GIGABYTE GA-P35-DS3R (rev. 2.0) kaufen, GIGABYTE GA-P35-DS3R (rev. 2.0) Preis, GIGABYTE GA-P35-DS3R (rev. 2.0) Hauptplatine  
Technische Daten
  • Mainboard mit sockel LGA775
  • Formfaktor ATX
  • Chipsatz Intel P35 Chipsatz
  • bis zu 4 Streifen DDR2 DIMM 667, 1066 MHz
  • Erweiterungsslots: 1xPCI-E x16, 3xPCI-E x1, 3xPCI
  • Anschlüsse SATA 3Gb/s: 8
  • auf der Rückseite: 8xUSB, koaxial Ausgang, optischer Digital Ausgang, 2xEthernet, PS/2 (Tastatur), PS/2 (Maus)
 
 
 
 
Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden
Maximale Sicherheit Maximale Sicherheit